Oldtimerhotel Ingolstadt am 15. Oktober
Vintage Cars & keine Oldtimer geschaut…
Mitte Oktober waren wir mit einer eher kleinen Gruppe im Oldtimer Hotel an der Manchinger Straße. Geführt wurden wir durch Oliver Mayer persönlich. Die Plattform Wikipedia berichtet wie folgt über ihn (Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Oliver_Mayer):
„Oliver Mayer bestritt sein erstes Autorennen im Jahre 1987 im Treser TR 1 Cup, später wechselte er unter anderem zu den Supertourenwagen und startete im vom ADAC veranstalteten STW Cup. 1999 fuhr er in einem Audi A4 Quattro beim Macau Grand Prix auf das Podium. Im ADAC GT Masters hatte Mayer insgesamt 39 Rennen mit Fahrzeugen von Audi, Corvette und Mercedes-AMG absolviert. Zwischen 2013 und 2018 legte Oliver Mayer dann eine motorsportliche Zwangspause ein, da er das bekannte Classic Oldtimer Hotel in Ingolstadt errichtete. Dieses Hotel betreibt er noch immer, genauso wie einen Oldtimer-Handel für Motorräder und Autos. Platz 1 in der Trophy-Wertung der ADAC GT4 Germany (2019): Nach den zwölf ausgetragenen Rennen gewann Oliver Mayer im, Bremotion-Mercedes-AMG GT4, die Meisterschaft. Mayer teilte sich das Fahrzeug mit Junior-Pilot Jan Philipp Springob. Der Ingolstädter zeigte eine konstante Saison, lediglich im Sonntagsrennen beim Finale auf dem Sachsenring wurden nach einem Unfall keine Trophy-Punkte eingefahren. Nach dem Rennen am Hockenheimring holte sich der Bremotion-Pilot erstmals die Tabellenspitze der Trophy-Wertung und gab diese bis zum Ende nicht mehr her.“

Der bekennende Ferrari-Fan führte uns durch seine Sammlung im Oldtimerhotel und erzählte zu vielen seiner Exponante Hintergrundgeschichten und ließ ein wenig über seine eigene Rennsportkarriere durchblicken. Seine Ausstellung gestaltet er aktuell um. Und einzelne von uns hatten die Gelegenheit tatkräftig mit anzupacken.
Mehr Eindrücke um die Sammlungen von Oliver Mayer finde, Sie hier: https://www.mayer-classic-cars.de/
Womit Oliver Mayer aber wohl nicht gerechnet hatte, als er die Idee zu Hotel, Geschäftshaus und Museum hatte, dass sein Oldtimerhotel dieses einmal im wahrsten Sinne des (englischen) Wortes wird – ein „Hotel“ für lebensältere Menschen, die Oldtimer.


Und ein Exponat, welches, auch wenn kein Fahrzeug, das Interesse weckte. In diesem Falle aber kein „Original“ der britischen Band, sondern das Schlagzeug des jungen Oliver Mayer, der sich seine Drums entsprechend gestaltete. Das zweite Bild zeigt Oliver Mayer in Rennfahrerpose.
Im Anschluss an die interessante Führung verbrachten wir gemeinsam noch eine gute Stunde in unserem „Stammlokal“, dem „Casino“ in der Pionierkaserne auf der Schanz.
Fotos und Text: Udo Nagels